- Weihnachtsfeier 2024Erlangen 12.12.24 – 18 Uhr Auf´m Berch fand die diesjährige Weihnachtsfeier vom Bergflair ERhalten e.V. statt. In geselliger Atmosphäre fanden sich Mitglieder unseres Vereins zusammen, um bei Bier und Bratwurst das Jahr ausklingen zu lassen. Neben vielen Gesprächen untereinander, fanden auch ein paar neue Interessenten den Weg zu uns. Wir freuen uns schon auf gemeinsame… Weiterlesen »Weihnachtsfeier 2024
- Vorstand von „Bergflair erhalten e.V.“ gewähltERLANGEN – Bei der Jahreshauptversammlung von „Bergflair erhalten e.V.“ wurde u.a. auch der Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzender wurde Thilo Pietschmann, als Stellvertreter wurden Petra (Willy) Paulsen und Uwe Greisinger einstimmig wiedergewählt. Als Kassenwart wurde Walter Steinbach und als Schriftführerin wurde Elfi Schaller im Amt bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Axel Fella und Horst Marx berufen.… Weiterlesen »Vorstand von „Bergflair erhalten e.V.“ gewählt
- Prost auf den internationalen Tag des Bieres!Heute, am ersten Freitag im August, feiern wir den Internationalen Tag des Bieres – ein Tag, der Liebhaber dieses erfrischenden Getränks weltweit zusammenbringt. Der Internationale Tag des Bieres, der erstmals 2007 in Santa Cruz, Kalifornien, ins Leben gerufen wurde, hat sich schnell zu einem globalen Phänomen entwickelt. Aber was macht diesen Tag so besonders und… Weiterlesen »Prost auf den internationalen Tag des Bieres!
- Schwarzer Donnerstag für die Bergkirchweih. Geplante Preissteigerungen sorgen für Protest!Eine BergFlair-Aktion im Stadtrat: Aufruf an alle! Mitglieder, Freunde, Wirte, Schausteller sind aufgerufen im Vereins-T-Shirt (oder in schwarz) in der Stadtratssitzung am Donnerstag 14.12.23 um 16:30 Uhr (Treffpunkt 16:00) Präsenz zu zeigen und den Stadtratsfraktionen ein eindeutiges Zeichen zu setzen.Ziel ist es, die Stadträte zum Nachdenken zu bewegen und eine frühzeitige Entscheidung ohne vorherige öffentliche… Weiterlesen »Schwarzer Donnerstag für die Bergkirchweih. Geplante Preissteigerungen sorgen für Protest!
- Stellungnahme zu der Kostenexplosion der Bergkirchweih 2024 / Artikel in der EN vom 24.11.23 „Wie lieb und teuer ist der Berg?“Wie lieb und teuer ist der Berg? (EN, 24.11.23) Familienfreundlicher Berg und die Bergkultur in akuter Gefahr! Als Bergflair Erhalten e.V. sehen wir die geplante Erhöhung des Platzgeldes und der Teilnahmegebühr seitens der Verwaltung von bis zu 120% als Gefahr für die Bergkirchweih und das Flair des Berges. Für Wirte und Schausteller wird die dramatische… Weiterlesen »Stellungnahme zu der Kostenexplosion der Bergkirchweih 2024 / Artikel in der EN vom 24.11.23 „Wie lieb und teuer ist der Berg?“
Startseite »