- Stellungnahme zu der Kostenexplosion der Bergkirchweih 2024 / Artikel in der EN vom 24.11.23 „Wie lieb und teuer ist der Berg?“Wie lieb und teuer ist der Berg? (EN, 24.11.23) Familienfreundlicher Berg und die Bergkultur in akuter Gefahr! Als Bergflair Erhalten e.V. sehen wir die geplante Erhöhung des Platzgeldes und der Teilnahmegebühr seitens der Verwaltung von bis zu 120% als Gefahr für die Bergkirchweih und das Flair des Berges. Für Wirte und Schausteller wird die dramatische… Weiterlesen »Stellungnahme zu der Kostenexplosion der Bergkirchweih 2024 / Artikel in der EN vom 24.11.23 „Wie lieb und teuer ist der Berg?“
- Flashmob zum „Erich-Baum“Bergflair ERhalten e.V. – Mitglieder trafen sich am Freitag, den 26.05.23 zum ersten Flashmob für den „Erich-Baum“ auf der Erlanger Bergkirchweih! Bilder des Flashmob vom Sonntag, den 28.05.23 um 18.30 Uhr am Erich-Keller Video Der Erich-Baum muss wieder her! Mehr zum Thema „Erich-Baum“ hier…
- Erich-Keller „Am Baum“ 2016, Aquarell von Jürgen SeebergerBild freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dr. Jürgen Seeberger, Erlangen
- Rückblick zur Aktion „Der Erich-Baum muss wieder her“ vom Samstag 13.05.2023Um 11 Uhr fand am Besiktas-Platz eine kurze Ansprache durch unseren Vereins-Vorstand:Thilo Pietschmann statt. Danach setzte sich unser Aktions-Zug, die gut besuchte Erlanger Einkaufsstraße, Richtung Bergkirchweih-Gelände, zum Erich-Keller fort. Dort fand dann gegen 12 Uhr die Abschlussrede statt. Am Schluss der Aktion gab es Freibier von den regionalen Brauereien „Steinbach-Bräu“, „Oberle“ und „Entlas“, wobei alle… Weiterlesen »Rückblick zur Aktion „Der Erich-Baum muss wieder her“ vom Samstag 13.05.2023
- Bergtalk mit OB Janik und Bergflair ERhalten e.V.Video vom Donnerstag, den 11.05.2023 am Erich-Keller zum Thema: Erich-Baum, Sicherheit am Berg, Bergkirchweih… @derbergruht
Startseite »